1. Wie lange heilt ein Tattoo?

Ein Tattoo heilt in der Regel innerhalb von zwei bis drei Wochen. Der Heilungsprozess kann jedoch je nach individuellen Faktoren variieren, wie zum Beispiel deinem Alter, Hauttyp oder der Größe des Tattoos.

In den meisten Fällen durchläuft das Tattoo die folgenden Stadien:

Ca. 1-3 Tag:
Die tätowierte Haut ist gereizt und leicht gerötet. Unter der Second Skin sammelt sich Wundflüssigkeit und überflüssige Tinte.

Ca. 3-10 Tag:
Die tätowierte Haut fängt an zu jucken, und es bildet sich eine Wundkruste über der tätowierten Stelle.

Ca. 11-14 Tag:
Die Kruste beginnt, sich von alleine vom Tattoo zu lösen.

Ca. 14-21 Tag:
Das Tattoo hört auf zu jucken (Juhu!). Die neuen Hautschichten haben sich jedoch noch nicht komplett neu gebildet. Die Haut glänzt und trocknet schnell aus. Das Tattoo macht sich in dieser Phase zwar nicht mehr so oft bemerkbar, freut sich aber trotzdem noch über Tattoo-Creme.

ab 3 Wochen:
Wenn die Haut nicht mehr glänzt, hast du es geschafft. Herzlichen Glückwunsch, du hast das toll gemacht!

Nicht vergessen, ein Bild vom abgeheilten Tattoo an mich auf Instagram zu senden 😉

2. Second Skin

In den ersten drei Tagen solltest du die schützende Folie (Second Skin), die ich dir auf das Tattoo gemacht habe, auf deiner Haut lassen. Durch die Second Skin ist die Tattoo-Pflege in den ersten Tagen relativ einfach.

Dennoch solltest du die folgenden Punkte beachten:

Du kannst mit der Second Skin duschen. Achte aber darauf, die Folie nicht unnötig lange Feuchtigkeit auszusetzen.

Vor allem am ersten Tag nach dem Aufbringen der Folie muss der Kleber noch etwas anziehen. Passe deswegen besonders in den ersten 24 Stunden auf, dass die Folie nicht unnötig durch Bewegung und Reibung belastet wird. 

Falls du eine Allergie gegen Pflaster hast, solltest du auf die Behandlung mit
Second Skin verzichten. Frage mich gerne bei deinem Termin nach einer Alternative.

Wie entfernen?

1. Wasche zunächst deine Hände gründlich mit Seife.

2. Um die Second Skin zu entfernen, halte die tätowierte Stelle unter lauwarmes Leitungswasser, sodass die komplette Second Skin befeuchtet wird. 

3. Ziehe die Second Skin möglichst flach und langsam von der tätowierten Stelle ab. Achte dabei auf die Signale, die dir dein Körper gibt. Wenn es zu sehr schmerzt, versuche die Second Skin noch langsamer abzuziehen. Ein leichter ziehender Schmerz ist normal. 

4. Wasche das Tattoo anschließend mit sauberen Händen unter klarem, lauwarmem Wasser ab. Benutze hierfür keine Seife oder Duschgel. Achte darauf, vorsichtig vorzugehen. 

5. Anschließend kannst du dein Tattoo das erste Mal mit Tattoo-Creme behandeln.

Entferne die Folie vor Ablauf des dritten Tages, wenn:

Duschwasser oder Dreck von außen bis zur tätowierten Stelle durchdringen können.

Tätowierte Stellen nicht mehr von der Folie bedeckt sind. 

Sich rote Stellen, Pusteln oder andere ausschlagähnliche Symptome an den Stellen der Second Skin zeigen.